Schwesterschiff "E-BOAT"
In Japan feiert das Schwesterschiff des ADVENTURE TEAM unter dem Begriff E-BOAT wahre "Siegeszüge".
Basisgedanke ist es, gemeinsam in einem Boot zu sitzen, gemeinsam die Natur zu erleben, aber auch gemeinsam sportlich aktiv zu sein.
So wurde auch das "E-BOAT race" geboren. Dabei kämpfen Teams aus Vereinen, Unternehmen, Ortschaften, aber auch Behinderte ehrgeizig um den Sieg.
E-BOAT ? KANU FAHREN AUF JAPANISCH
Vor etwa 12 Jahren hatte der Japaner EIJI TANAKA die Idee, Boot fahren als Mittel für gegenseitiges Verständnis und Teamgeist einzusetzen. Basisgedanke war, gemeinsam in einem Boot zu sitzen und gemeinsam zu kämpfen. Durch die Erfahrung des Gemeinschaftserlebnisses sollten sich die Menschen besser verstehen und auch in der Freizeit mehr gemeinsam (statt einsam) zu unternehmen. Behinderte sollten in das Projekt ebenso einbezogen werden wie individuelle Gruppierungen und ganze Ortsgruppen.
Besonderes Augenmerk wollte man aber den heranwachsenden Kindern schenken. Abgelenkt durch Computerspiele, Internet und Handy werden Jugendliche in Japan sehr oft von Outdoor-Aktivitäten abgehalten. Die Liebe zum Bootssport muss man aber in der Kindheit wecken, sonst ist es zu spät.
Was mit viel notwendiger Überzeugungskraft und Ausdauer begann, entwickelte bald ein beachtliches Eigenleben. Japan ist die 2. größte Industrienation der Welt. Während man in der Industriearbeit gewohnt war, ein gemeinsames Ziel zu erreichen, verhielten sich die Freizeit-Aktivitäten gegensätzlich. So war es verständlich, dass der Gedanke, auch in der Freizeit etwas gemeinsam zu unternehmen, bald auf fruchtbaren Boden fiel. Von den vielen "e" Begriffen ausgehend, wurde die neue Sportart "e-boating" getauft.
Nach und nach wurden die Anhänger von e-boat Aktivitäten immer mehr, und es war auch nahe liegend, sich in gemeinsamem Kämpfen zu messen. Das e-boat Rennen war damit geboren. Seit nunmehr 7 Jahren findet alljährlich ein nationales e-boat Rennen statt. Und von Jahr zu Jahr werden die Teilnehmer mehr und das Spektakel größer. Dies wird auch dadurch unterstrichen, dass die Bürgermeister der teilnehmenden Gemeinden beim Rennen selbst im Boot sitzen und so die Bevölkerung zum Boot fahren motivieren.
Was bedeutet nun E-boat überhaupt?
In einer japanischen Broschüre steht darüber zu lesen:
"E" bedeutet in Japan "gut". E-boat das "gute Boot".
- EXCHANGE ? AUSTAUSCH ? Kommunikation zwischen den Bootsbesatzungen und der ortsansässigen Bevölkerung
- EDUCATION ? ERZIEHUNG ? Für jüngere Leute am Wasser.
- ENVIRONMENT ? UMWELT ? Die Natur genießen, und Zeit haben, über die Umwelt nachzudenken.
- EMERGENCY ? NOTFÄLLE ? Mit Unfällen, die am Wasser passieren können, umgehen zu lernen.
- ANDERE: Ecology ? ÖKOLOGIE ? EARTH ? ERDE - Energy ? ENERGIE - Eternity ? ewigkeit - EPOCH-MAKING ? epochen - Everybody ? jedermann - Easy ?leicht - Enjoy ?erfreuen.
- "E" als Überbegriff aller dahinter verborgenen Möglichkeiten, Chancen und persönliche Nutzen.